Weniger, aber Meer
“Weniger, aber Meer” war das ironische Motto ihrer nun schon einige Jahrzehnte zurückliegenden Übersiedlung auf die Mittelmeerinsel Ibiza. Unter dem gleichen Titel erschien Marianne Hartwigs als “Gebrauchslyrik” bezeichneter Gedichtband. Ihre Verse präsentieren sich in der Reihenfolge ihrer Entstehung im Zeitraum etwa eines Jahres und bilden eine Chronik. Mehr als eine Bestandsaufnahme sind sie eine kritische Liebeserklärung an Ibiza, ein Bekenntnis zu Hartwigs Leben im Süden, das immer auch mit gewissen Einschränkung und Unsicherheiten verbunden war.