Das Werk gibt einen guten Überblick über das Leben auf Ibiza in den 60er-Jahren. Der Autor beschreibt seine Erfahrungen während eines 3-monatigen Aufenthalts. Er geht vor allem auf die Mentalität der spanischen Bevölkerung ein und stellt hierbei verschiedene Musiker und Künstler vor.
Die Bewohner der knapp 65 Häuser an der Punta Grossa haben die Schnauze voll. Punta Grossa – Einige von ihnen leben erst seit zwei Jahren an der Punta Grossa, andere nennen den Villenhügel im Norden Ibizas oberhalb der Cala San Vicente schon seit über 50 Jahren ihr Zuhause.
Katja Gräfin von Armanspergs Eindrücke als Kind, Teenager und Erwachsene. 1973 kam ich mit sieben Jahren zum ersten Mal mit meinen Großeltern an Ostern nach Ibiza.
Hüpfburg, Bastelecke oder Planschbecken. Ibizas Klischee von Drogen, Sex und Exzessen stimmt nur bedingt. Abseits vom Partyzirkus ist die Insel ein Paradies für Familienurlauber.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Webseite
optimal nutzen können. Wenn Sie die Webseite weiterhin besuchen, gehen
wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind!
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok