Innenministerium sei “nicht befugt”, genaue Todeszahl zu nennen
Valencia-Flut: Versucht die Regierung, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen?
Scheinbar entspricht die veröffentlichte Zahl der Todesopfer durch die Valencia-Flut nicht der Realität. Zumindest möchte keine Regierungsbehörde klar Stellung dazu beziehen.
Der Mangel an Transparenz und die Verwirrung über die genaue Zahl der Opfer der DANA (isoliertes Sturmtief, bzw. “gota fria”) in der Region Valencia am 29. Oktober 2024 wird immer mehr zum brennenden Thema, das Besorgnis und Verwirrung hervorruft.
Der Mangel an Information über die von der Katastrophe Betroffenen erinnert in vielerlei Hinsicht an die Situation während der durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten Krise, als die offiziellen Zahlen mit beunruhigender Schnelligkeit schwankten und damit die Verwirrung und Ratlosigkeit der Bevölkerung nur noch verstärkten.
In den vergangenen Wochen änderten sich die “offiziellen” Zahlen der Todesopfer der Überschwemmungen ständig. Ende November wies die Bilanz des Datenintegrationszentrums (CID) insgesamt 221 Todesopfer und sieben Vermisste aus, während die Behörden kurze Zeit später von 215 Toten und 89 Vermissten sprachen.
Die Differenz zwischen diesen Zahlen sorgt für Verunsicherung, insbesondere bei den Betroffenen und der Öffentlichkeit, die eine Erklärung für die unterschiedlichen Angaben wünschen.
In den spanischen Medien wurde die Rede von der “Unstimmigkeit“ der offiziellen Zahlen schnell zu einem Tabuthema. Betroffene berichten, dass Meinungen zu den Ungereimtheiten schnell als “Verschwörungstheorie” abgestempelt werden. Das Unbehagen, belogen zu werden, sei spürbar, und das Gefühl, dass die Behörden nicht alle Informationen zur Verfügung stellen bzw. die tatsächlichen Zahlen vertuschen, sei in der Bevölkerung weit verbreitet.
Das Nachrichtenportal The Objective fragte beim spanischen Innenministerium an und bat, die Diskrepanz zwischen den genannten Zahlen zu klären. Die Antwortet lautete: “Nach Prüfung der Anfrage ist dieses Ministerium nicht zuständig, die angeforderten Informationen zu liefern. Daher teilen wir Ihnen mit, dass wir gemäß den Bestimmungen über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen und guter Regierungsführung diese Anfrage an den Obersten Gerichtshof der Autonomen Gemeinschaft Valencia weitergeleitet haben, da wir davon ausgehen, dass dieser für die Klärung der Angelegenheit zuständig ist.”
Diese Antwort stiftete noch mehr Verwirrung, war es doch Innenminister Fernando Grande-Marlaska selbst, der am 2. November erklärt hatte, dass die ursprünglich veröffentlichten Zahlen der Todesopfer „nicht mit der Realität übereinstimmen“. die
Hier die ganze IBIZA KURIER-Ausgabe (IK127) lesen…
Drei Ausgaben zum Probelesen!
Laden Sie sich hier kostenfrei & unverbindlich 3 ePaper-Ausgaben des IBIZA KURIER herunter.
Alternativ erhalten Sie hier die aktuelle Ausgabe als DIGITALAUSGABE (PDF) für 3,30 EUR, oder stöbern Sie sich durch unser umfangreiches Online-Archiv.
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Sie legen Wert auf unabhängige und kritische Berichterstattung? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung in Form einer Spende. Herzlichen Dank!
Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten. Keine Sorge: Eine Abmeldung ist jederzeit mit nur einem Klick möglich.
Den IBIZA KURIER abonnieren!
Mit dem IBIZA KURIER-DIGITALABO für nur 39,- EUR/Jahr bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Das Abo ist jederzeit frist- und formlos kündbar! Super-Deal: Im Abo enthalten sind die aktuelle Ausgabe + 3 vorherige Ausgaben + 1 exklusives Ibiza-eBook.
BUCH-TIPP: Ibiza-Pflanzenbuch mit Beschreibungen und Rezeptvorschlägen
Über 20 heimische Inselgewächse, Wildkräuter und Heilpflanzen mit ausführlichen Beschreibungen, Pflanztipps und Rezeptideen stellt IBIZA KURIER-Chefredakteurin Friederike Diestel in diesem Buch vor.
Neben ihrem Nachtleben, ihren Stränden und wunderschönen Landschaften hat die Insel Ibiza einen ganzjährigen Pflanzenreichtum zu bieten. Was wächst auf Ibiza und für was kann man es in der Küche verwenden? “Ibiza, einfach lecker!“ ist der perfekte Ratgeber rund um lokale und saisonale Erzeugnisse. Die langjährig auf Ibiza lebende Autorin hat ihre besten Tipps zur Ernte, Zubereitung und Rezepte hier für Sie zusammengestellt!
Folgst Du uns schon auf YouTube?
🌴 Kennst Du schon die Deutsche Ibiza-Gruppe auf Facebook? 🌴
✨ Verbinde Dich mit über 12.000 Ibiza-Fans! Ob Insider-Tipps, Events, traumhafte Fotos oder wertvolle Infos zu Leben, Urlaub und Ausgehen auf Ibiza – in der größten deutschsprachigen Ibiza-Gruppe dreht sich alles um die schönste Insel der Welt. 🌞🏖️ Komm rein, lass Dich inspirieren und werde Teil unserer Community!👉 Jetzt beitreten!
Du bist nicht bei Facebook? Kein Problem! Du findest uns natürlich auch auf Telegram, X, Instagram und YouTube!
Drei
ePaper-Ausgaben
gratis lesen!