Nach der Vertreibung herrscht der Kampf um jeden Stellplatz – Laut DGT: Über 700 Wohnmobile und Caravane parken wild
Laut DGT: Über 700 Wohnmobile und Caravane parken wild
Durch die Schließung des Wohnwagen-Camps Sa Joveria am Stadtrand von Ibiza-Stadt waren viele Bewohner gezwungen, sich einen neuen Stellplatz für ihr Gefährt zu suchen.
Ihnen blieb nichts anderes übrig, als eine Stelle am Straßenrand in einem Wohn- oder Industriegebiet zu ergattern. Begehrt sind vor allem Plätze unter Bäumen, die etwas Schatten in der Gluthitze des Tages verschaffen, die nämlich – zumindest tagsüber – den Aufenthalt im Inneren eines Caravans unmöglich macht.
Nicht immer läuft das Zusammenleben mit der Nachbarschaft harmonisch ab. Anwohner beschweren sich bei den Behörden über die “unkontrollierte Präsenz von Wohnwagen“ vor ihren Häusern. Die Situation werde jeden Tag schlimmer, berichten auch Nachbarn in der Calle Campanitx.
Seit einigen Monaten nehme die Zahl ständig zu, und seit der “Massenvertreibung” vom Sa Joveria-Platz sei ihre Zahl explodiert, was nicht nur zu Parkplatzproblemen in dem Viertel führt, sondern auch zu zwischenmenschlichen Reibereien.
Zwar sind die meisten Bewohner freundlich – es handelt sich hin der Regel um Berufstätige, die einer täglichen Arbeit nachgehen – doch “immer einen Wohnwagen vor meiner Tür sehen zu müssen, das nervt einfach”, sagt Jose, der die meisten Neuankömmlinge mittlerweile beim Namen kennt. Was Müll oder andere Unannehmlichkeiten angeht, lobt er sie sogar, denn in dieser Hinsicht gibt es keine Beanstandungen. Die Camper verhalten sich respektvoll, weil sie nicht verscheucht werden möchten.
Grundsätzlich ist das Abstellen eines Wohnwagens auf Ibiza überall uneingeschränkt erlaubt, wo auch PKWs stehen dürfen. Es gilt jedoch, dass keine Geräusche oder Flüssigkeiten aus dem Wohnwagen kommen dürfen, und er nicht mehr Raum einnimmt als das Fahrzeug selbst, also sprich kein Vordach oder Mobiliar aufgestellt sind.
Die Verkehrsbehörde DGT schätzt die Zahl der derzeit “wild” parkenden Wohnmobile auf Ibiza auf mehr als 700. “Die Regierung soll endlich einen Ort schaffen, wo sie sich aufhalten können“, fordert Maria Teresa aus der Calle Campanitx.
Mehr spannende und interessante Artikel und Nachrichten über Ibiza und Formentera finden Sie in unserem eKIOSK! Holen Sie sich noch heute die vollständige Ausgabe IK122, jetzt hier klicken!
Text: inn / Fotos: red
Copyright: Ibiza Kurier – Die deutsche Zeitung für Ibiza und Formentera
Nicht vergessen: Melden Sie sich zu unserem KOSTENLOSEN NEWSLETTER an! Sie möchten den unabhängigen Lokaljournalismus gerne mit einer Spende unterstützen? HIER SPENDEN!