Neun Verhaftete und über eine Million Ecstasy-Pillen – Größte Menge, die je in Spanien sichergestellt werden konnte
Größte Menge, die je in Spanien sichergestellt werden konnte
Malaga/Ibiza – Neun Personen wurden im September an der Costa del Sol und auf Ibiza festgenommen. Dabei wurden mehr als eine Million Ecstasy-Pillen beschlagnahmt.
Es handelt sich um die größte Menge synthetischer Pillen, die je in Spanien sichergestellt wurde.
Bei dem Polizeieinsatz beschlagnahmte die Guardia Civil neben den Ecstasy-Pillen mit einem Gesamtgewicht von 357 Kilogramm außerdem 212 Kilo Ketamin, 73 Kilo MDMA, 20 Kilo Kokain, 21 Kilo rosa Kokain, 10 Kilo Haschisch und sechs Kilo Marihuana. Der Gesamtwert der Drogen wird auf mehr als 25 Millionen Euro geschätzt.
Die Ermittlungen begannen im Frühjahr, als Agenten eine kriminelle Organisation ausmachten, die Drogen mithilfe von “Mulis“, also Kurieren, über die Grenzen schmuggelten, um sie nach Ibiza zu bringen. Die Gruppe hatte versucht, eine Lieferung aus den Niederlanden nach Spanien einzuschleusen. In einem der angehaltenen Fahrzeuge am spanisch-französischen Grenzübergang Irun waren 25 Kilogramm verschiedener Drogen, darunter MDMA, Ketamin und Ecstasy, in einem Zwischenboden versteckt.
Die Ermittler der “Operation Adriatic” fanden heraus, dass ein Teil der Bande in Malaga stationiert war und von dort ihr illegales Geschäft in der gesamten Provinz ausübte.
Ihr Anführer war ein italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz auf Ibiza, der von Spaniern und Niederländer unterstützt wurde.
Die neun Häftlinge wurden dem Juzgado de Instrucción Nr. 3 von Palma de Mallorca übergeben. Sieben von ihnen wurden ins Gefängnis geschickt, während die anderen gegen Kaution frei kamen.
Mehr spannende und interessante Artikel und Nachrichten über Ibiza und Formentera finden Sie in unserem eKIOSK! Holen Sie sich noch heute die vollständige Ausgabe IK125, jetzt hier klicken!
Text: red / Fotos: GC
Copyright: Ibiza Kurier – Die deutsche Zeitung für Ibiza und Formentera
Nicht vergessen: Melden Sie sich zu unserem KOSTENLOSEN NEWSLETTER an! Sie möchten den unabhängigen Lokaljournalismus gerne mit einer Spende unterstützen? HIER SPENDEN!