Röhrende Motoren und quietschende Reifen bei der “Pujada Sa Cala” – Straße zwischen San Joan und San Vicente für ein Autorennen gesperrt 

Straße zwischen San Joan und San Vicente für ein Autorennen gesperrt 

San Vicente – Röhrende Motoren, quietschende Reifen – bei der 39. Ausgabe des Autorennens “Sa Pujada a Sa Cala” am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Oktober, gehen über 50 Rennpiloten an den Start. 

Ganz klar grenzen sich die Organisatoren dieses traditionsreichen Rennens von den illegalen Autorennen ab, die immer wieder auf der kurvenreichen Küstenstraße im Norden Ibizas, vor allem nachts, ausgetragen werden: “Als Veranstalter der legalen Sa Cala-Rennen möchten wir vom Automóvil Club de Ibiza unsere Unterstützung für die Anwohner zum Ausdruck bringen und die unverantwortlichen Fahrer, die eine öffentliche Straße als Rennstrecke nutzen und damit Menschenleben gefährden, aufs Schärfste verurteilen, ganz zu schweigen von den Ressentiments, die diese Illegalitäten im Hinblick auf unsere beiden legalen Rennen mit sich bringen, die wir hier jedes Jahr austragen.”

Die diesjährige Ausgabe dürfte wieder sehr spannend werden, wenn hunderte von Motorsport-Fans ihre Favoriten entlang der Strecke, die San Vicente de Sa Cala mit Sant Joan verbindet, vom Straßenrand aus anfeuern. 

Die Meisterschaft zählt zu ihren Teilnehmern bekannte Fahrer wie Jordi Gaig Sarda, Gerard de la Casa Ubach, Xavier de la Vega Górriz oder Joseba Iraola. Ebenfalls am Start sind Damián Verdera und der bekannte ibizenkische Pilot J.J. Fernández am Steuer eines Talex M3 bzw. eines SilverCar S3.

Am Samstag finden ab der Mittagszeit mehrere Trainingsrunden und eine Rennrunde statt, während am Sonntag ab 9 Uhr eine Trainingsrunde und zwei Rennen auf dem Programm stehen. Mit Behinderungen des Verkehrs ist zu rechnen. So ist die Landstraße PM-811 am Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag ab 7.30 Uhr komplett gesperrt. Die Organisation empfiehlt Besuchern und Fans, vorher einzutreffen, um den Ablauf der Veranstaltung nicht zu erschweren. Der Automobilclub weist zudem darauf hin, dass Parken am Straßenrand oder auf Privatgrundstücken nicht erlaubt ist und bittet um Respekt gegenüber der Umwelt, sprich, keinen Müll zu hinterlassen. Das wichtigste ist jedoch die Sicherheit, so dürfen sich Zuschauer nur auf den dafür vorgesehenen Flächen aufhalten. Wer nicht persönlich dabei sein kann, findet die Links zum Streaming in den sozialen Netzwerken des Clubs sowie auf dieser Website: www.subidaisladeibiza.com.

Mehr spannende und interessante Artikel und Nachrichten über Ibiza und Formentera finden Sie in unserem eKIOSK! Holen Sie sich noch heute die vollständige Ausgabe IK125jetzt hier klicken!

Text: red / Fotos: ACIF
Copyright: Ibiza Kurier – Die deutsche Zeitung für Ibiza und Formentera 

Nicht vergessen: Melden Sie sich zu unserem KOSTENLOSEN NEWSLETTER an! Sie möchten den unabhängigen Lokaljournalismus gerne mit einer Spende unterstützen? HIER SPENDEN!