Archäologischer Fund enthüllt römisches Erbe
Straßenarbeiter entdecken Terrakotta-Wasserleitung Ibiza-Stadt – Straßenbauarbeiter haben in den Tiefen von Ibiza-Stadt (Vila) mal wieder einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Eine antike
WeiterlesenStraßenarbeiter entdecken Terrakotta-Wasserleitung Ibiza-Stadt – Straßenbauarbeiter haben in den Tiefen von Ibiza-Stadt (Vila) mal wieder einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Eine antike
WeiterlesenMuseumsstätte “Madina Yabisa” stellt Überreste der Stadtmauer, Salz und Safran aus. Dicke Steinwände, Fenster nicht größer als Schießscharten, wenn auch mit einem erhabenen Blick über die Inselhauptstadt und ihren Hafen – das Museum “Madina Yabisa” am Eingang der Kathedrale von Dalt Vila wirkt neben dem ikonischen Bildnis der Kirche zunächst unscheinbar.
WeiterlesenIbiza/Tyrus – Der ibizenkische Archäologe Josep Garí verbrachte zwei Monate in Tyrus, um in der libanesischen Stadt mit ihrer über 5.000 Jahren alten Geschichte bei Ausgrabungen zu helfen.
WeiterlesenZwischen den Türmen bestand Sichtkontakt, so dass Schiffe schnell entdeckt wurden. Ein Team des Instituts für Archäologie- und Geschichtsforschung (INAPH) der Universität Alicante hat die Beschaffenheit des ”Küstenüberwachungssystems” erforscht, das die Insel Ibiza in punischer Zeit, damals Iboshim genannt, schützte.
WeiterlesenSeit 40 Jahren ist Jordi H. Fernández Gómez der Leiter der Archäologischen Museums. Jordi H. Fernández Gómez (1950) hat 40 Jahre lang das phönizisch-punische Leben im Allgemeinen und auf Ibiza im Besonderen studiert. Dank ihm findet sich auf der Insel eines der besten archäologischen Museen der Welt über diese Epoche.
WeiterlesenPortinatx – Im Hafenbereich von Portinatx bei San Joan im Norden Ibizas wurde in 17 Meter tiefem Wasser ein mittelalterliches Schwert gefunden.
WeiterlesenFormentera – Es ist 45 Jahre her, als die archäologischen Ausgrabungen an der Ca na Costa begannen, die den ersten Beweis für menschliche Präsenz auf den Pityusen vor der punischen Ära lieferten.
Weiterlesen