Finanzamt hat Eigentümer mit Zweitwohnsitz im Visier
Zweitwohnsitz: Eigentümer geraten ins Fadenkreuz, wenn sie die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen nicht einhalten.
WeiterlesenZweitwohnsitz: Eigentümer geraten ins Fadenkreuz, wenn sie die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen nicht einhalten.
WeiterlesenNach 15 Jahren erbitterter Rivalität und Trennung gaben die Gallagher-Brüder, Liam und der ältere Noel, kürzlich bekannt, dass ihre Band
WeiterlesenDer Quadratmeterpreis auf der Insel liegt bei durchschnittlich 6.898 Euro. Ibiza-Stadt, Andratx, San Sebastián, Zarautz und Calvià sind laut einer Studie des Immobilienportals Fotocasa die Küstenstädte mit den teuersten Wohnungen in Spanien, alle mit Preisen über 6.000 Euro pro Quadratmeter.
WeiterlesenGrund und Boden für über 7.000 Euro pro Quadratmeter. Die Hügel um das Örtchen Jesus und Talamanca auf Ibiza gehören zu den 20 teuersten Gegenden Spaniens, was den Kauf eines Eigenheims angeht.
WeiterlesenHöchsten Preise Spaniens für Grundbesitz. Grund und Boden kostet auf Ibiza mehr als sonst irgendwo in Spanien. Die Gemeinde Ibiza-Stadt führt dabei die anderen Insel-Municipios an.
WeiterlesenDie teuerste Villa Ibizas liegt bei 80 Millionen Euro. Cala Jondal – 80 Millionen Euro soll laut der britischen Zeitung Daily Mail die “teuerste Villa Ibizas” kosten.
WeiterlesenSpanien liegt im “Wealth Report 2023” hinter Frankreich. Ibizas Immobilienmarkt wird von internationalen Investoren dominiert.
WeiterlesenImmobilienmakler warnen: Ein “zweischneidiges Schwert“. Der Sprecher des Kollegiums des Immobilienmakler auf den Balearen, Jeffrey Fernández de Bobadilla, ist der Ansicht, dass die geplante Beschränkung der sozialistischen Balearenregierung in Bezug auf den Erwerb von Eigenheimen durch ausländische Bürger auf den Inseln “ein zweischneidiges Schwert“ sei.
Weiterlesen“Ibiza Home Meeting” nennt sich eine Bau- und Immobilienmesse, die von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Oktober, in der Messehalle von Ibiza-Stadt stattfindet.
WeiterlesenWeiter steigende Preise für Wohnraum auf Ibiza und Formentera. Die Pityusen seien für Deutsche und Niederländer „attraktiv“, weil der Quadratmeterpreis hier günstiger sei als in ihren Ländern, hieß es bei einer vom Diario de Ibiza organisierten Runde zum Thema Immobilienmarkt und Wohnungsknappheit auf Ibiza.
Weiterlesen