Ibizas erstes “Strompflanzen“-Projekt beleuchtet den Spielplatz
In einem Pilotprojekt der Hafenbehörde (APB) wird auf der Illa Plana am Fährhafen von Ibiza-Stadt Strom aus Pflanzen gewonnen.
WeiterlesenIn einem Pilotprojekt der Hafenbehörde (APB) wird auf der Illa Plana am Fährhafen von Ibiza-Stadt Strom aus Pflanzen gewonnen.
WeiterlesenDrei Methoden zur Vermehrung des Gummibaums. Die Insel Ibiza, bekannt für atemberaubende Landschaften, lebhafte Kultur und ihr pulsierendes Nachtleben, birgt etliche weniger bekannte, botanische Besonderheiten.
WeiterlesenBio-Pools sind nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger. Sommerzeit auf Ibiza: Los geht’s, ab an den Pool! Doch Chlor und andere dem Wasser zugesetzte Chemikalien sind nicht jedermanns Sache.
Weiterlesen“Brutblatt”: Weltweit begehrte Heilpflanze vermehrt sich auf Ibiza von selbst. Die Kalanchoe pinnata ist eine erstaunliche Pflanze, die sich nicht nur durch ihre einzigartige Erscheinung auszeichnet, sondern auch durch die in ihren Blättern enthaltenen heilenden Wirkstoffe.
WeiterlesenDr. Sureda Torres erhält für das Projekt ”Paleo-Formentera” ein Stipendium vom Consell. Auf Formentera läuft eine neue Studie über die Landschaft der Insel vor 4.000 Jahren. Koordiniert wird das Projekt mit dem Titel “Paleo-Formentera: Geschichte der Landschaft und der Pflanzen-Ressourcen der ersten Siedler von Formentera” von Dr. Pau Sureda Torres.
Weiterlesen