Mehr als nur Postkartenidylle: Was die Festung Dalt Vila verborgen hält
Für die Phönizier hatte Ibiza eine noch tiefere Bedeutung: Sie wählten die Insel als Standort für eine der wichtigsten Grabstätten ihres Reiches.
WeiterlesenFür die Phönizier hatte Ibiza eine noch tiefere Bedeutung: Sie wählten die Insel als Standort für eine der wichtigsten Grabstätten ihres Reiches.
WeiterlesenGift der in der Königskerze enthaltenen Samen betäubt die Fische. Wenn man sich mit der Geschichte der Mittelmeerinsel Ibiza befasst, ist der Fußabdruck der Phönizier oftmals das erste, was einem ins Auge sticht. Die Präsenz der Bevölkerungsgruppe spiegelt sich unter anderem in der phönizischen Siedlung Sa Caleta wider.
WeiterlesenSeit 40 Jahren ist Jordi H. Fernández Gómez der Leiter der Archäologischen Museums. Jordi H. Fernández Gómez (1950) hat 40 Jahre lang das phönizisch-punische Leben im Allgemeinen und auf Ibiza im Besonderen studiert. Dank ihm findet sich auf der Insel eines der besten archäologischen Museen der Welt über diese Epoche.
WeiterlesenBeim Herumwandern in der Natur auf Ibiza entdeckt man, wenn man etwas Glück hat an menschenfernen Stellen meist im Wald oder am Waldrand, wuchtige, zum Teil verfallene, mit Holz ausgekleidete Steinhügel.
Weiterlesen