Serotoninmangel: Tipps für die dunkle Jahreszeit
Die Zeit, in der die Sonne am Himmel steht, ist merklich kürzer. Wie unser Befinden, besonders während der dunklen Jahreszeit,
WeiterlesenDie Zeit, in der die Sonne am Himmel steht, ist merklich kürzer. Wie unser Befinden, besonders während der dunklen Jahreszeit,
WeiterlesenNicht nur an Silvester lassen sich mit guten Vorsätzen positive Veränderung im Leben manifestieren – sofern es nicht bei Vorsätzen
WeiterlesenSanta Gertrudis – Ihre Welt des Kickboxens besteht für Nicole aus einer Mischung aus Muay Thai und Mindfulness (“Achtsamkeit”), die
WeiterlesenBlase, Darm und die Lust stärken: Sylvie Bader verrät Tipps und Tricks Ein oft vernachlässigter Bereich: Der Beckenboden im Fokus
WeiterlesenDie Ärzte der Antike priesen seine reizlindernden Eigenschaften. Die feuchte Luft auf Ibiza macht vielen Menschen mit zunehmend kühleren Temperaturen zu schaffen. Viele Häuser sind nicht isoliert und die Feuchtigkeit sitzt in den Wänden – und damit in den Knochen und in der Lunge.
WeiterlesenGesundheitsexperte rät von Flipflops und Kleidung aus Kunstfasern ab. Warum das Tragen von Flipflops oder anderen Schuhen mit Gummisohle auf Dauer der Gesundheit nicht zuträglich ist, erklärt Leif Michael Nenntwich.
WeiterlesenMischung aus Frischkäse, Minze und Anis. Auf der sonnenverwöhnten Insel Ibiza, wo türkisblaues Meer auf weiße Sandstrände trifft, verbirgt sich ein süßes Geheimnis: der Flaó.
WeiterlesenEnergie- und Gesundheitstipps von Dr. med. Ulrich Werth (Teil 6). Trinken, bis der Arzt kommt: Für die meisten Ibiza-Urlauber gehört Alkohol einfach dazu. Auch viele Einheimische verfallen diesem Laster, angetrieben von Depressionen, Dekadenz oder schlichtweg Langeweile.
WeiterlesenHerrliche Nascherei und Power-Snack für Zwischendurch. Feigen sind göttliche Naschereien, am besten natürlich frisch vom Baum, und gerade in der Spätsommerzeit auf Ibiza ein süßer Genuss.
WeiterlesenDie Preise für Olivenöl sollen auch langfristig niedrig gehalten werden. In den letzten Jahren ist der Preis für Olivenöl massiv angestiegen. Und das, obwohl Olivenöl ein Grundnahrungsmittel in Spanien ist – natürlich auch auf Ibiza.
Weiterlesen