“Geh Mist fressen”: Sammlung ibizenkischer Schimpfwörter
Kürzlich rief der Heimatforscher Marc Tur auf Facebook dazu auf, typische ibizenkische Schimpfwörter zu nennen. Dabei kam eine imposante Sammlung mit über 150 Beiträgen zusammen.
WeiterlesenKürzlich rief der Heimatforscher Marc Tur auf Facebook dazu auf, typische ibizenkische Schimpfwörter zu nennen. Dabei kam eine imposante Sammlung mit über 150 Beiträgen zusammen.
WeiterlesenEin guter Moment für Fotoaufnahmen in Sant Francesc ist bei Sonnenuntergang.
WeiterlesenStraßenarbeiter entdecken Terrakotta-Wasserleitung Ibiza-Stadt – Straßenbauarbeiter haben in den Tiefen von Ibiza-Stadt (Vila) mal wieder einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Eine antike
WeiterlesenVon maurischen Namen zu christlichen Symbolen Ibiza, die drittgrößte Insel der Balearen, ist heute vor allem bekannt für ihre Strände,
WeiterlesenManuel Abad y Lasierra auf dem Kirchplatz von Santa Gertrudis verewigt. Santa Gertrudis – Manuel Abad y Lasierra war der erste Bischof auf Ibiza. Obwohl er nur eine kurze Zeit auf der Insel verbrachte, hatte seine Anwesenheit einen nachhaltigen Einfluss auf die städtische Struktur der Insel.
WeiterlesenBis 1928 war der Brunnen der einzige im Hafenviertel der Inselhauptstadt. Bilder von gestern und heute: Die Plaza de sa Font a la Marina von Ibizas Inselhauptstadt und der dort befindliche gleichnamige Brunnen zeugen aus alten Zeiten, als die Bewohner hier ihr Wasser holten.
WeiterlesenSpezielle Bearbeitungstechnik ermöglicht “3D-Effekt“. Die Kulturabteilung des Stadtrats von Santa Eulalia hat von Josep Ferrer Gotarredona vom Can Mayol bei Santa Gertrudis eine ganz besondere Schenkung erhalten: gut ein Dutzend Fotografien aus den 1920er Jahren, die Ansichten aus der Gemeinde zeigen.
WeiterlesenRicardo Urgell schuf einen Treffpunkt für Aussteiger und Paradiesvögel. Das Pacha veränderte die Insel für immer, als es 1973 seine Pforten öffnete. Fünfzig Jahre später hat sich die Marke zu einer weltweiten Referenz für Nachtlebenkultur entwickelt – und den Status Ibizas als angesehenen Clubbing-Mittelpunkt der Welt begründet.
WeiterlesenDie Brunnenfeste gehen viele Generationen zurück. In längst vergangenen Zeiten, als es auf Ibiza noch kein Internet und Diskotheken gab, verabredeten sich die Menschen an den Brunnen.
WeiterlesenRetrospektive: Urlaubserinnerung und die Sehnsucht nach Ibiza. Das erste Mal war ich als 22-Jährige Ende der 80er für drei Wochen auf der Insel, mein damaliger Lebensgefährte war mit dabei.
Weiterlesen