Demonstranten auf Ibiza fordern das Ende des weltweiten Handels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern
Am vorletzten Samstag im August fand auf der Plaza Vara De Rey in Ibiza-Stadt ein friedlicher Protest statt, um die
WeiterlesenAm vorletzten Samstag im August fand auf der Plaza Vara De Rey in Ibiza-Stadt ein friedlicher Protest statt, um die
WeiterlesenEigentümer auf Ibiza nehmen ihre Immobilien lieber vom Markt, als sie zu “einem niedrigen Preis und ohne Garantien“ zu vermieten.
WeiterlesenSeit diesem Wochenende ist auf Ibiza das Rauchen im öffentlichen Raum verboten. Glimmstängel sind nach dem neuen Erlass der Balearenregierung
WeiterlesenEigentümer und Mieter des Don Pepe-Hochhauses am Flughafen von Ibiza, wo kürzlich ein Teil des Dachs eingebrochen ist, campieren seit
WeiterlesenDie Strände Ibizas präsentieren sich im September von ihrer schönsten Seite. Ein Sprung ins Meer erfrischt, verjüngt, belebt – und macht gesund.
WeiterlesenOb Schulbusse oder Hotel-Transferbusse – für beides ist nahezu kein Bedarf und mit großen Sorgen melden sich nun die ibizenkischen Busunternehmer zu Wort.
WeiterlesenAlle mit Masken, nur mit dem Sicherheitsabstand wollte es nicht klappen
WeiterlesenWie man sich die Hände richtig wäscht und dass man niemanden anhusten darf, haben die meisten Menschen in den letzten Wochen zur Genüge gelernt.
WeiterlesenDas “Institut d’Estudis Eivissencs” (IEE) ist ein 1949 gegründeter Heimatverein mit dem Ziel, das landschaftliche und kulturelle Erbe der Pityusen-Inseln zu pflegen.
WeiterlesenJesús – In Gedenken an das künstlerische Schaffen von Eduard Micus (1925 – 2000) und anlässlich des 20. Jahrestags seines Todes läuft in der Galerie “Espacio Micus” bis September eine Ausstellung über sein Lebenswerk.
Weiterlesen