Ibizas erstes “Strompflanzen“-Projekt beleuchtet den Spielplatz
In einem Pilotprojekt der Hafenbehörde (APB) wird auf der Illa Plana am Fährhafen von Ibiza-Stadt Strom aus Pflanzen gewonnen.
WeiterlesenIn einem Pilotprojekt der Hafenbehörde (APB) wird auf der Illa Plana am Fährhafen von Ibiza-Stadt Strom aus Pflanzen gewonnen.
WeiterlesenAb dem Frühjahr findet man sie in vielen blühenden Gewächsen auf Ibiza herumschwirren und süßen Nektar schlürfen.
WeiterlesenDie Verarbeitung reicht bis in die Römerzeit zurück, als man die Pflanzen benutzte, um Schleudern für Verteidigungszwecke herzustellen.
WeiterlesenAngesichts der miserablen Lage des gesamten Sektors sind sie mit dem Ertrag nicht zufrieden, der nach eigenen Angaben etwa dreimal geringer ausfiel als im Vorjahr.
WeiterlesenSes Feixes: Nach der Säuberung tauchten an der Oberfläche leblose Fische auf, darunter auch zahlreiche Aale.
WeiterlesenInsektizide aus Helikoptern und Kleinflugzeugen Die Sprühaktionen im November und Dezember, wenn Helikopter und Kleinflugzeuge Insektizide gegen den Prozessionsspinner über
WeiterlesenLautstarke Kämpfe um ihr Territorium sind keine Seltenheit. Hähne haben ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Auf Ibiza haben sie ihr Revier vom ländlichen Gebiet bis in städtische Bereiche ausgeweitet.
WeiterlesenDie seit über 30 Jahren bestehende “Festa des Vi Pagès” konnte diesen Herbst nicht stattfinden, weil es wegen der “Dürre
WeiterlesenSan Antonio – Der Forada-Bauernmarkt im Hinterland von San Antonio zieht jeden Samstag eine bunte Mischung Menschen an, die hier
WeiterlesenHoher Salzgehalt hält Feuchtigkeit ab und sorgt für Kühle im Sommer. Seegras, insbesondere das sogenannte Neptungras aus dem Mittelmeer, ist ein natürlicher und vielseitig einsetzbarer Baustoff.
Weiterlesen