Hai in Port des Torrent
Hai in Port des Torrent
WeiterlesenHai in Port des Torrent
WeiterlesenNicht nur Segel- und Kanukurse stehen auf dem Spiel. Der Vorstand des Verbands der Nautikclubs der Balearen, ACNB, traf sich zu einer Krisensitzung auf Ibiza.
WeiterlesenGift der in der Königskerze enthaltenen Samen betäubt die Fische. Wenn man sich mit der Geschichte der Mittelmeerinsel Ibiza befasst, ist der Fußabdruck der Phönizier oftmals das erste, was einem ins Auge sticht. Die Präsenz der Bevölkerungsgruppe spiegelt sich unter anderem in der phönizischen Siedlung Sa Caleta wider.
WeiterlesenDiesjähriger IMB-Report veröffentlicht Studie über die Küsten.
WeiterlesenArchäologe Dr. Marcus Hermanns beschäftigt sich mit antiken Stätten entlang der Küste. Unterwasserarchäologie lebt nicht nur von Schiffswracks, betont der Kölner Archäologe Dr. Marcus Hermanns in seinen Ausführungen über Ibizas “Maritimes Erbe”.
WeiterlesenKranke und verletzte Meerestiere werden im “Aquarium” aufgepäppelt. Cala Gracio – Bei San Antonio verbirgt sich ein interessanter Ort, den selbst nicht alle Einheimischen kennen. Es handelt sich um eine Höhle, die zum Teil künstlich geschaffen wurde, zwischen Calo des Moro und Cala Gracio.
WeiterlesenFischer halten sich an die Selbstregulierung, um den Bestand zu schützen. Seit dem 1. April ist auf den Balearen die autorisierte Fangperiode für Langusten eröffnet.
WeiterlesenBestandsaufnahme einer Hobby-Delfinforscherin: “Plastikmüll und Partyboote sind ein Problem”
WeiterlesenNamenslettern am Rumpf sind mit 24-Karat Gold überzogen. Vielen ist sie auf Ibiza ein vertrauter Anblick: Die Superyacht “Lady Moura” gehört seit Jahren im Sommer zu den “festen Größen” im Hafen.
WeiterlesenKursangebot des Club Náutico Ibiza feiert 20-Jähriges. Über den Landweg unzugängliche Strände oder Küstenabschnitte mit dem Kajak zu erkunden, bietet sich auf Ibiza besonders an, weil man im Sommer an nahezu jedem Strand Kajaks ausleihen kann und auch viele Kurse angeboten werden.
Weiterlesen